Tag der offenen Tür
Wie bereits in den vergangenen Jahren öffnete die Hauptschule St. Michael am 20.01.2012 ihre Türen für die SchülerInnen der 4. Klassen der Volksschulen St. Michael, St. Stefan, Kraubath und Traboch. Für diese Kinder wird sehr bald eine wichtige Entscheidung ihre weitere Schullaufbahn betreffend getroffen werden müssen.
Die Schulleiterin Dir. Elisabeth Kolland und ihr Team boten diesen Tag als eine mögliche Entscheidungshilfe an.
Die kleinen Gäste konnten sich aktiv an unterschiedlichsten Stationen beteiligen und gewannen so einen Einblick in den Schulalltag an unserer Hauptschule. Unter anderem stellten die SchülerInnen im Turnsaal ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis. Für musikalisch interessierte Kinder gab es im Musikraum einen Workshop. Für Technikbegeisterte bot sich im Physiksaal die Möglichkeit, Experimente selbst durchzuführen.
Staunen und große Begeisterung gab es beim Arbeiten an der „Neuen“ Tafel, dem „Smart-Board“. Davon gibt es jeweils eines in den „Laptop-Klassen“.
Eine absolute Neuheit im Bezirk wird ab dem Schuljahr 2012/13 in der HS ST.Michael eingeführt: die ERGO-Bewegungsklasse. Die Schüler strampeln während des Unterrichts auf Ergometer-Fahrrädern, was wissenschaftlich nachgewiesen eine positive Auswirkung auf Konzentration und Leistungsfähigkeit hat. Zudem erhöht sich die Stundenanzahl für Bewegung und Sport auf 5 Wochenstunden.
Freiwillige „Helferchen“ begleiteten die Schüler durch diesen Vormittag, der hoffentlich dazu beigetragen hat, dass viele SchülerInnen die richtige Entscheidung treffen werden, nämlich die, die nächsten vier Jahre an der Hauptschule St. Michael zu verbringen.
Mit großem Stolz darf an dieser Stelle erwähnt werden, dass die Hauptschule St. Michael Wegbegleiter für viele „Kluge Köpfe“ gewesen ist: Doktoren des Montanwesens, Bachelors, Masters, Ingenieure, Absolventen der HBLA, der HTL uvm. waren einst Schüler unserer Schule. Die HS St.Michael kann daher wirklich als Sprungbrett auch großer Karrieren gesehen werden.