Interessenstest AMS

Michaela Pansi

 

Besuch des Arbeitsmarktservices

Für die Schüler und Schülerinnen der 7. und 8. Schulstufe bietet unsere Schule ein breitgefächertes Angebot zur Förderung von Berufs- und Bildungsentscheidungsprozessen. Berufsorientierung findet in der 3. und 4. Klasse als eigenes Unterrichtsfach statt, in dem sich die SchülerInnen aktiv mit den realen beruflichen Herausforderungen beschäftigen. In diesen Unterricht werden aber auch externe Partner/innen und Experten/Innen aus den unterschiedlichsten Bereichen miteinbezogen, um Informationen und Berichte aus der Realität in den Schulalltag einzubringen.
Die SchülerInnen nehmen aber auch an regionalen Berufsorientierungsangeboten und Betriebsbesichtigungen teil, die dazu beitragen sollen, keine Fehlentscheidungen zu treffen, die zu Frust führen und in einer Sackgasse enden.
Deshalb besuchten die SchülerInnen der 8. Schulstufe am 16.01.2014 das Arbeitsmarktservice in Leoben. Dort wurden sie nochmals über die Serviceleistungen des AMS informiert und wurden dazu eingeladen, einen (Berufs-)Interessenstest durchzuführen. Die individuellen Ergebnisse wurden professionell ausgewertet und mit jedem Teilnehmer / jeder Teilnehmerin besprochen.