Tag der offenen Tür

Michaela Pansi

 

Warum in die Ferne schweifen …

…wenn eine gute Schule doch so nah ist? Das wollten unsere Schulleiterin Elisabeth Kolland und das Lehrerteam unsere Schule am Tag der offenen Tür, den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern aus dem umliegenden Schuleinzugsgemeinden in verschiedenen Workshops präsentieren.

Im Physiksaal bot sich den Schülerinnen und Schülern eine Vielfalt an Experimentiermöglichkeiten. Die Palette reichte von Versuchen zur Elektrostatik bis hin zur Herstellung von Knallgas. Alle Besucher nahmen begeistert an den Experimenten teil und konnten ihre jungen Forschertalente unter Beweis stellen.

Ihre sportliche Fitness konnten die Schüler und Schülerinnen im Turnsaal erproben; neben Geschicklichkeits- und Gleichgewichtsübungen, galt es auch einen Hindernispacour zu meistern. Dies brachte so manchen Sportler/so manche Sportlerin ordentlich ins Schwitzen.

Um wieder zu neuen Kräften zu gelangen, wurden die Gäste zu einer gesunden Jause eingeladen, die von Schülern der 8. Schulstufe vorbereitet wurde.
Lesen einmal anders lautete das Motto eines Workshops, das auf den Ergometern durchgeführt wurde. Hier wurde vor allem die Koordination von Bewegung und Konzentration gefordert.

Eine den Besuchern und Besucherinnen bislang unbekannte Form des Englischunterrichts wurde in einer von 4 Informatikschwerpunktklassen präsentiert. Das Arbeiten mit dem Laptop und die vielen Einsatzmöglichkeiten des Smartboards rief großes Interesse hervor.

Mit Sing und Swing kamen schließlich alle musikbegeisterten Schüler und Schülerinnen auf ihre Rechnung. Gemeinsam mit dem Schulchor und der Schulband wurde ein Lied erarbeitet.

Dieser Vormittag, der den Schülern und Schülerinnen zeigen sollte, dass unsere Schule vielfältige Bildungsangebote in den unterschiedlichsten Bereichen bieten kann, wurde in der Schulbibliothek beendet. Die Schulleiterin bedankte sich herzlichst für das Kommen. Ein großes Danke erging auch an all jene, die für die Vorbereitung und die Durchführung der einzelnen Workshops verantwortlich waren.