Blütenreiche Wiesen bieten Bienen, Schmetterlingen und anderen nützlichen Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle. Unsere Wiesen verarmen jedoch immer mehr und verlieren ihren Artenreichtum. Vor allem die Pollen und Nektar liefernden heimischen Wildblumen, wie Königskerzen oder Glockenblumen, werden immer seltener. Unsere Honigbienen und mehr als 600 Wildbienenarten finden immer weniger Blüten.
Aus diesem Grund spendete der Naturschutzbund Steiermark 60.000 heimische Wildblumen und jeder der interessiert war, konnte sich die Stauden kostenlos in Graz abholen.
200 dieser Wildblumen bieten nun in unserem Schulgarten vielen Insekten Nahrung und erfreuen außerdem die Augen der Betrachter.